Mit meiner Ultraschall Zahnbürste war ich nicht wirklich zufrieden. Auch meine Zähne meldeten sich regelmässig mit Zahnfleischbluten während der Zahnzwischenraumpflege. (Die Zähne meines Sohnes reagierten auch auf seine elektrische Zahnbürste und er ist erst 10 Jahre alt.) Ich habe nun dank Nadine Meyer (sammelkorb.ch) eine neue Form von Zahnreinigung kennengelernt. In Zürich, hat der Zahnarzt  Thilo Grauheding (zahn-bewusstsein.ch) eine uralte Methode, mit einer zeitgemässen Methode kombiniert. Er hat das Holz des Zahnputzbaumes so geschnitten, dass dieses eine Art Borste für eine Zahnbürste bildet. Es kann so mit einer Calziumpaste jeder Zahn einzeln gereinigt werden. Diese Methode ist so sanft und schonend, dass es einem auch während des Zähneputzens im Hier und Jetzt behält. Ich fand dies sehr interessant und so buchte ich mir und meinen Söhnen einen Zahnarzttermin in Zürich.  Thilo Grauheding ging sehr aufmerksam mit meinen Söhnen um, spürte ihre Bedürfnisse. Denn sie sind schnell überreizt und können sich unwohl fühlen in Räume. Doch auch die Zahnarztpraxis war weder grell, noch laut, noch hektisch, im Gegenteil, es war eine angenehme und ruhige Atmosphäre. Dies ist auch besonders angenehm für Menschen die viel wahrnehmen. Die Swak hat mich mehr mit meinen Zähnen verbunden und mein Zahnbewusstsein hat sich effektiv erhöht. (Für die Zwischenräume habe ich Interdentalborsten.) Seit ich diese Methode benutze, habe ich kein Zahnfleischbluten mehr. Nun ist das Zähneputzen auch für meine Kinder viel angenehmer, weil es eben ruhig und achtsam gemacht wird. Ich liebe es ihnen jeden Zahn einzeln zu nach zu pflegen und es spart übrigens auch noch Zeit!